Sintered oder Resin – Welche Bremsbeläge sind die bessere Wahl fürs Mountainbike?

Lucas Nicolau Torres Monteiro

Die Wahl der richtigen MTB-Bremsbeläge ist mehr als nur eine technische Entscheidung – sie entscheidet über Kontrolle, Sicherheit und Fahrspaß. In der Mountainbike-Community gehen die Meinungen weit auseinander: Sintered (gesinterte, metallische) oder doch lieber Resin (organische) Beläge?

In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie sich beide Belagtypen auf dem Trail verhalten – mit echten Erfahrungswerten aus der Praxis.


Resin-Beläge – Geil zu kontrollieren & super Grip

Viele Biker:innen schwören auf Resin-Beläge, weil sie sich extrem feinfühlig und leicht kontrollieren lassen – gerade in technischen Sektionen oder bei niedrigeren Geschwindigkeiten.

Vorteile von Resin-Belägen:

Weiches Bremsgefühl: Sanft und gut dosierbar

Starker Grip ohne großen Kraftaufwand

Weniger Geräusche: Besonders auf ruhigen Trails ein Plus

Scheibenschonend: Geringerer Verschleiß an der Bremsscheibe

👉 Ideal für: Trail, XC, All-Mountain – vor allem bei trockenen Bedingungen.


Sintered-Beläge – Voll metallisch, volle Power

Wenn’s richtig zur Sache geht – lange Downhills, Nässe oder High-Speed-Passagen – greifen viele zu Sintered-Belägen. Der Konsens vieler Fahrer:innen:

„Die metallischen Beläge sind auf jeden Fall besser!“

Stärken der Sintered-Beläge:

Top-Performance bei Hitze & Nässe

Konstante Bremskraft, auch bei Belastung

Schnelles Einbremsen

Robust & langlebig, auch bei intensiver Nutzung

👉 Ideal für: Enduro, Downhill, technisch fordernde Trails – und wenn’s richtig dreckig wird.


🔍 Resin vs. Sintered – Der direkte Vergleich

Merkmal Resin (organisch) Sintered (metallisch)
Bremskraft (trocken) Hoch, gut dosierbar Sehr hoch, mit mehr Biss
Bremskraft (nass/heiß) Schwächer, kann nachlassen Sehr konstant, auch bei Extrembedingungen
Geräuschentwicklung Meist leise Kann laut werden
Verschleiß der Scheibe Gering Höher
Einbremszeit Etwas länger Bremst sich schneller ein
Gefühl / Modulation Weich, angenehm kontrollierbar Direkt & präzise
Ideal für... Trail, XC, All-Mountain Enduro, Downhill, Nässe, Technik

🚴 Fazit: Was passt besser zu dir?

Ob du dich für Resin oder Sintered entscheidest, hängt von deinem Fahrstil und den Bedingungen ab. Wenn du gerne fein dosierst und es dir auf leisen Trails ankommt – Resin ist dein Ding. Geht’s bei dir eher rough und steil runter? Dann wirst du die Power von Sintered lieben.


👇 Deine Meinung ist gefragt!

Welche Beläge fährst du aktuell? Hast du schon beide ausprobiert? Schreib uns gerne einen Kommentar oder tausch dich mit anderen Rider:innen in unserer Community aus!


💡 Tipp: 👉 In unserem Shop findest du eine große Auswahl an Resin- und Sintered-Belägen – passend für alle gängigen Scheibenbremsen.
Jetzt entdecken & upgraden!

    Hinterlasse einen Kommentar